
2023 ausgewählte Konzerte
Sonntag
13.08.
19:00
Felsenreitschule
Salzburg
Freitag
18.08.
20:00
Dienstag
22.08.
20:00
Sonntag
27.08.
19:30
die griechische passion - premiere
Salzburger Festspiele
B. Martinu: Die griechische Passion
Gábor Bretz, Priester Grigoris
Matthäus Schmidlechner, Michelis
Charles Workman, Yannakos
Sebastian Kohlhepp, Manolios
Julian Hubbard, Panait
Aljoscha Lennert, Nikolio
Sara Jakubiak, Die Witwe Katerina
Christina Gansch, Lenio
Helena Rasker, Ein altes Weib
Lukasz Golinski, Priester Fotis
Scott Wilde, Ein alter Mann
u.a.
Wiener Philharmoniker
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Maxime Pascal, Musikalische Leitung
Simon Stone, Regie
Sonntag
13.08.
11:00
Großes Festspielhaus
Salzburg
Montag
14.08.
11:00
wiener philharmoniker * muti
G. Verdi: Stabat mater & Te Deum
aus: Quattro pezzi sacri
A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
Wiener Philharmoniker
Riccardo Muti, Leitung
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Dienstag
15.08.
11:00
Samstag
12.08.
19:00
Großes Festspielhaus
Salzburg
Mittwoch
16.08.
19:00
Sonntag
20.08.
20:00
Mittwoch
23.08.
19:00
Falstaff - premiere
Salzburger Festspiele
G. Verdi: Falstaff
Gerald Finley, Sir John Falstaff
Simon Keenlyside, Ford
Bogdan Volkov, Fenton
Thomas Ebenstein, Dr. Cajus
Michael Colvin, Bardolfo
Jens Larse, Pistola
Elena Stikhina, Mrs. Alice Ford
Giulia Semenzato, Nannetta
Tanja Ariane Baumgartner, Mrs. Quickly
Cecilia Molinari, Mrs. Meg Page
Marc Bodnar, L'oste
Liliana Benini, Robin
Wiener Philharmoniker
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Ingo Metzmacher, Musikalische Leitung
Christoph Marthaler, Regie
Freitag
25.08.
19:30
Mittwoch
30.08.
19:00
Samstag
29.07.
18:00
Großes Festspielhaus
Salzburg
Sonntag
06.08.
18:30
Donnerstag
10.08.
20:30
macbeth - premiere
Salzburger Festspiele
G. Verdi: Macbeth
Vladislav Sulimsky, Macbeth
Tareq Nazmi, Banco
Asmik Grigorian, Lady Macbeth
Caterina Piva, Dama di Lady Macbeth
Jonathan Tetelman, Macduff
Aleksei Kulagin, Medico
Wiener Philharmoniker
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Philippe Jordan, Musikalische Leitung
Krzysztof Warlikowski, Regie
Montag
14.08.
19:00
Samstag
19.08.
15:00
Donnerstag
24.08.
18:30
Montag
05.06.
20:00
Großer Saal
Elbphilharmonie Hamburg
arche
Internationales Musikfest Hamburg
J. Widmann: Arche - Oratorium für Soli, Chöre, Orgel und Orchester
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Audi Jugendchorakademie (Soli: u.a. Sandra Bildmann)
Hamburger Alsterspatzen
Mojca Erdmann, Sopran
Thomas E. Bauer, Bariton
Iveta Apkalna, Orgel
Kent Nagano, Dirigent
Sonntag
04.06.
11:00
Großer Saal
Elbphilharmonie Hamburg
arche
Internationales Musikfest Hamburg
J. Widmann: Arche - Oratorium für Soli, Chöre, Orgel und Orchester
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Audi Jugendchorakademie (Soli: u.a. Sandra Bildmann)
Hamburger Alsterspatzen
Mojca Erdmann, Sopran
Thomas E. Bauer, Bariton
Iveta Apkalna, Orgel
Kent Nagano, Dirigent
Samstag
11.03.
15:00
Peterskirche
Heidelberg
es war einmal . . .
Recital - ein märchenhaft musikalisch-literarisches Programm
Sandra Bildmann, Sopran
Hans-Peter Bögel, Rezitation
Gina Poli, Klavier
Philharmonia Chor Stuttgart
Johannes Knecht, Leitung
Samstag
04.03.
19:00
Weißer Saal
Neues Schloss Stuttgart
es war einmal . . .
Recital - ein märchenhaft musikalisch-literarisches Programm
Sandra Bildmann, Sopran
Hans-Peter Bögel, Rezitation
Gina Poli, Klavier
Philharmonia Chor Stuttgart
Johannes Knecht, Leitung
Sonntag
12.02.
18:00
Bürgerhaus
Freiberg-Mönchfeld
herzenswärme
Solorecital mit Liedern von Brahms sowie
Arien aus Musicals und Operetten
Sandra Bildmann, Sopran
Sophia Weidemann, Klavier
Freitag
10.02.
20:00
Konzertsaal
HMDK Stuttgart
mozart & Haydn
u.a.
W. A. Mozart: Regina coeli in C, KV 276
M. Haydn: Missa sub titulo Sancti Francisci Seraphici D-Dur, MH 826
Sandra Bildmann, Sopran
Léonie Cachelin, Alt
Martin Höhler, Tenor
Will Kim, Bass
Südwestdeutsches Kammerorchster Pforzheim
Hochschulchor
2022 ausgewählte Konzerte
Samstag
25.12.
10:30
St. Laurentius
Bietigheim-Bissingen
mozart an weihnachten
W.A. Mozart: Missa in C, KV 258
Sandra Bildmann, Sopran
Leon Pfeiffer, Tenor
n.n.
Kantorei an St. Laurentius
Jürgen Benkö, Leitung
Freitag
24.12.
22:00
St. Johannes
Bietigheim-Bissingen
noël: messe zu heiligabend
musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
Sandra Bildmann, Sopran
Steffi Fuchs, Orgel
Freitag
24.12.
18:00
Ev. Stadtkirche
Großsachsenheim
o holy night
musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
Sandra Bildmann, Sopran
Annegret Fischer, Orgel
Freitag
16.12.
20:00
Audi-Forum
Ingolstadt
Oratorio de noël
u.a.
C. Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Weihnachtslieder
LauschWerk Vokalensemble
Georgisches Kammerorchester
Martin Steidler, Ariel Zuckerman, Leitung
Dienstag
6.12.
16:00
Kinderhospiz
Stuttgart
AdVENTSKONZERT
Ausschnitte aus Mozarts Zauberflöte
Weihnachtslieder
Sandra Bildmann, Sopran
Shenghan Wang, Bariton
Yonglong Liao, Klavier
Freitag
18.11.
19:00
Samstag
19.11.
17:00 +19:00
totentanz - visionen vom jenseits
H Distler: Totentanz
O. di Lasso: Primus Psalmus poenitentialis, LV 794
Sindelfinger Vokalkabinett
David Hanke, Flöte
TheaterEnsemble Sindelfingen
Daniel Tepper, Leitung
Sonntag
20.11.
16:00 + 18:00
Martinskirche
Sindelfingen
Doktor Faustus
Donnerstag
28.10.
20:00
Goethe-Haus
Frankfurt am Main
Freitag
29.10.
18:00
Bergkirche
Niedergründau
C. Monteverdi: Lamento d'Arianna
K. Nysted: Stabat Mater, op. 111
W. Hiller: "die Klage des Doktor Faust" (Uraufführung)
M. Ravel: Sonate für Violine und Violoncello
E. Schneider: Lunea-Walzer (Uraufführung)
Süddeutscher Kammerchor
Alexey Stadler, Violoncello
Franziska Hölscher, Violine
Gerhard Jenemann, Leitung
Samstag
30.10.
19:00
Kulturkirche
Göttingen
Sonntag
31.10.
19:00
Kleiner Saal
Konzerthaus Berlin
Sonntag
2.10.
17:00
Evangelische Kirche
Flehingen
ALler augen warten auf dich
H. Schütz: Kleine Geistliche Konzerte
Geistliche Chormusik
Ensemble Bachissimo
Johannes Antoni, Leitung
Freitag
16.09.
19:00
Samstag
17.09.
19:00
Isarphilharmonie
München
WAGNERs parsifal
V. Silvestrov: Elegie für Streichorchester
S. Gubaidulina: "Der Zorn Gottes" für Orchester
M. Reger: "An die Hoffnung" für Alt und Orchester, op. 124
R. Wagner: Vorspiel zum 1. Aufzug und Auszüge aus dem
3. Aufzug aus der Oper "Parsifal"
Münchner Philharmoniker
Wibke Lehmkuhl, Alt
Philharmonischer Chor München
Oksana Lyniv, Leitung
Sonntag
04.09.
20:00
St. Michaelis
Hamburg
pärt im hamburger michel
A. Pärt: Kanon Pokajanen
Vokalensemble LauschWerk
Martin Steidler, Leitung
sowie Werke von Bach und Brahms
Kammerchor St. Michaelis
Jörg Endebrock, Leitung
im Rahmen der Akademiekonzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Samstag
27.08.
20:00
Sonntag
28.08.
20:00
Großer Saal
Elbphilharmonie Hamburg
ein deutsches requiem
u.a.
J. Brahms: Ein deutsches Requiem, op. 45
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der KlangVerwaltung
Hamburger Chöre
Veronika Eberle, Violine
Kate Lindsey, Mezzosopran
Jóhann Kristinsson, Bariton
Kent Nagano, Dirigent
im Rahmen der Akademiekonzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Live-Mitschnitt
CD-Produktion
Sonntag
24.07.
17:00
Auferstehungskirche
Karlsruhe-Rüppurr
schütz schwanengesang
H. Schütz: Schwanengesang für acht Solisten
Ensemble conDuctus
Prof. Matthias Beckert, Orgel
Johannes Antoni und Christian Yang, Leitung
Samstag
16.07.
17:00
Kammermusiksaal
HMDK Stuttgart
Hock am turm
Arien und Terzette aus französischen Opern
Sandra Bildmann, Sopran
Julia Hinger, Sopran
Lana Maletic, Mezzosopran
Verena Denninger, Klavier
Philippe Huguet, Leitung
Freitag
08.07.
19:00
St. Peter
Merzig
Samstag
09.07.
19:00
Historischer Bibliothekssaal
Polling
Doktor fausti weheklag
Werke von C. Monteverdi, M. Ravel, K. Nysted,
E. Schneider (UA), W. Hiller (UA)
Süddeutscher Kammerchor
Franziska Hölscher, Violine
Alexey Stadler, Violoncello
Gerhard Jenemann, Leitung
Live-Mitschnitt des Saarländischen Rundfunks
Sonntag
10.07.
11:00
Allerheiligen-Hofkirche
Residenz München
Montag
11.07.
19:00
Kleiner Goldener Saal
Augsburg
Donnerstag
30.06.
19:30
Haus der Geschichte
Stuttgart
Nähe und distanz: fernweh
u.a.
P. Dusapin: Shin'gyo für Sopran und Piccoloflöte
Sandra Bildmann, Sopran
Malin Sieberns, Piccoloflöte
G. Scelsi: Sauh IV pour quatre voix de femmes ou multiples
Julia Hinger, Sopran
Anastasia Wanek, Sopran
Danielle Barash, Sopran
Sandra Bildmann, Sopran
A. Shmurak: Letters tu Motrya (UA)
Danielle Barash, Sandra Bildmann, Julia Hinger, Clémence Martel,
Valeriia Tovsta, Anastasia Wanek, Sopran / Will Kim, Bariton
Malin Sieberns, Querflöte
Dirk Altmann a.G., Klarinette
Jule Hölzgen, Orlando Schenk und Ramon Schmid, Sprecher
Einstudierung Ensemble: Viktoriia Vitrenko
Szene und Leitung: Prof. Angelika Luz
Sonntag
19.06.
17:00
Wasserschloss
Großsachsenheim
follie d'amore
ein kammermusikalischer Opernabend
Arien, Duette und Ensembles aus Opern von
W. A. Mozart, G. Rossini, G. Donizetti u.a.
sommerlich. temperamentvoll. ausgelassen
Es pulsiert die Leidenschaft, es glüht das Feuer der Liebe, es knistert – von Eifersucht bis Versöhnung: Beim Open-Air der „Klanglese Kirbachtal“ im Wasserschloss geht es heiß her. Flankiert wird der Opernabend von instrumentalen Raritäten der Kammermusik.
Sandra Bildmann, Sopran
Christina Maier, Mezzosopran
Robin Neck, Tenor
Benedikt Lutz, Bass
Marta Femenía, Flöte
Anita Olivieri Passeri, Flöte
Michael Braunger, Klavier
Sonntag
22.05.
18:00
Kammermusiksaal
HMDK Stuttgart
ich komme schon durch manche land
Studierende der Gesangsklasse Sylvia Koncza
u.a.
G. Rossini: "Ah voi condur volete - Ah donate il caro sposo" aus der Farce Il Signor Bruschino
Sandra Bildmann, Sopran
Charlotte Urff, Englischhorn
Angela Rutigliano, Klavier
F. Raymond: "Frühling in San Remo"
aus der Operette Maske in Blau
Sandra Bildmann, Sopran
Ilonka Heilingloh, Klavier
Sonntag
15.05.
19:00
Stephanuskirche
Tübingen
Samstag
14.05.
19:00
Turn- und Festhalle
Kusterdingen
benefizkonzert sinfonea
O. Nicolai: Ouvertüre zu Die Lustigen Weiber von Windsor
Arien und Duette aus Opern von A. Lortzing, B. Smetana,
L. van Beethoven und J. Strauß
J. Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 73
Sandra Bildmann, Sopran
Leopold Bier, Tenor
Sinfonieorchester Neckar-Alb
Michael Braunger, Leitung
Sonntag
24.04.
18:00
Kirche Gaisburg
Stuttgart
emporenmusik
H. Schütz: Der Schwanengesang
H. Schütz: Symphoniae Sacrae Teil III
Solisten, Chöre und Ensemble auf historischen Instrumenten
Marion Krall und Lars Schwarze, Leitung
Samstag
23.04.
18:00
Christuskirche
Mannheim
Samstag
16.04.
16:00
Beethovensaal
Liederhalle Stuttgart
carmina burana
G. Gershwin: An American in Paris
M. Ravel: Der Boléro
C. Orff: Carmina Burana
Bryndís Guðjónsdóttir, Sopran
Daniel Matoušek, Tenor
Paul Gukhoe Song, Bariton
Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim
Prague Royal Philharmonic Orchestra
Heiko Mathias Förster, Leitung
Donnerstag
14.04.
20:00
Mittwoch
13.04.
20:00
ein deutsches requiem
J. Brahms: Ein deutsches Requiem, op. 45
Mari Eriksmoen, Sopran
Matthias Goerne, Bariton
Philharmonischer Chor München
Münchner Philharmoniker
Paavo Järvi, Leitung